Marrakesch. Der brisante Bericht über die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 soll nun doch veröffentlicht werden. Diesen Beschluss fasste Medienberichten zufolge das Führungsgremium des Weltverbands FIFA auf einer Tagung in Marokko.
Das höchste Verbandsgremium hat entschieden, den Originalbericht in Teilen zu veröffentlichen. Der US-Ermittler Garcia hatte untersucht, ob bei der WM-Vergabe an Russland und Katar bestochen und manipuliert wurde und dafür nach eigenen Angaben auch ausreichend Hinweise gefunden. Die FIFA-Ethikkommission sah das aber anders. Sie veröffentlichte eine Zusammenfassung ohne größere Beanstandungen. Daraufhin wurde der FIFA vorgeworfen, die Bestechungsvorwürfe unter den Tisch kehren zu wollen.
Wie die FIFA mitteilte, werden Russland und Katar auch in einem zweiten Gutachten zum Garcia-Report von erheblichen Korruptionsvorwürfen freigesprochen. Demnach wurden zwar Unregelmäßigkeiten festgestellt. Sie seien aber nicht schwerwiegend genug, um die Weltmeisterschaften neu vergeben zu müssen. Die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar werden auch dort stattfinden. Das teilte FIFA-Präsident Blatter nach der Sitzung der Exekutive des Weltverbandes in Marrakesch mit.
Hel