Der frühere Bundestagsabgeordnete Edathy ist nach eigenen Angaben weder von der SPD-Spitze noch von der Fraktionsführung über die gegen ihn eingeleiteten Kinderporno-Ermittlungen gewarnt worden. Edathy bekräftigte in einer Pressekonferenz, dass ihn der SPD-Politiker Hartmann von den Untersuchungen des Bundeskriminalamtes unterrichtet habe.
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Edathy muss sich wegen des Besitzes von Kinderpornografie vor Gericht verantworten. Das Landgericht Verden ließ die Anklage der Staatsanwaltschaft zu - der erste Verhandlungstermin wurde für den 23. Februar angesetzt.
Kinder und Jugendliche sollen im Internet besser vor sexuellen Übergriffen geschützt werden. Um das zu erreichen, hat sich ein Netzwerk aus Vertretern von Jugendschutzorganisationen, der Politik und Wirtschaft gegründet. Schirmherrin des Projekts ist Bundesfamilienministerin Schwesig.
Kinder und Jugendliche sollen in Zukunft besser vor sexuellem Missbrauch geschützt werden. Der Bundestag hat eine Verschärfung des Sexualstrafrechts beschlossen. Wer mit Nacktaufnahmen von Kindern und Jugendlichen Geld verdienen oder die Bilder zum Tausch anbieten will, macht sich künftig strafbar. Das reformierte Gesetz sieht auch vor, dass schwere Sexualdelikte später als bisher verjähren.