Der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund soll seit 2000 neun Menschen mit Migrationshintergrund und eine Polizistin ermordet haben.
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders muss sich demnächst vor einem Strafgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft hat gegen den 51-Jährigen Anklage wegen Beleidigung und Diskriminierung erhoben. Im Mittelpunkt stehen Äußerungen Wilders vor Anhängern im März.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage der NPD gegen Familienministerin Schwesig zurückgewiesen. Die Äußerungen der SPD-Politikerin im Thüringer Wahlkampf hätten nicht die Rechte der rechtsextremen Partei verletzt, hieß es zur Begründung.