Die Ruhrtriennale legt im dritten und abschließenden Jahr unter der künstlerischen Leitung von Heiner Goebbels vom 15. August bis 28. September 2014 den Fokus auf grenzauflösende Uraufführungen und Neuinszenierungen internationaler Künstlerinnen und Künstler. Im Zentrum stehen große Musiktheaterproduktionen und die Bildende Kunst im Verhältnis zu Tanz, Performance, Film und Konzert. (Archiv)
Drei Produktionen in der dritten Saison der Ruhrtriennale unter der künstlerischen Leitung von Heiner Goebbels stehen fest. Der amerikanische Künstler Matthew Barney präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Jonathan Bepler in der Essener Lichtburg seine neuestes Werk River of Fundament in einem 6-stündigen Screening.
Bei der Ruhrtriennale begeistert der Amerikaner Robert Wilson mit seiner Oper «Das Mädchen mit den Schwefelhölzern» das Publikum. In der Jahrhunderthalle Bochum wird die Oper zum ersten Mal so realisiert, wie Helmut Lachenmanns sie geplant hat. Das durch die Umbauung der Bühne zahlenmäßig reduzierte Premierenpublikum applaudierte der Aufführung gleichwohl heftig.
Die englische Performance-Kompanie Forced Entertainment unter Tim Etchells ist 2013 zusammen mit dem libanesischen Klangkünstler Tarek Atoui zu Gast auf der Ruhrtriennale.