Bielefeld. Die Bielefelder Polizei akzeptiert die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Minden gegen strenge Auflagen bei der Neonazi-Demo. Das Gericht hatte einige Auflagen der Polizei für die Demonstration am Heiligabend gekippt. Die Polizei fühlt sich für den Neonazi-Aufmarsch und die Gegendemonstrationen eines breiten Bündnisses gerüstet. 600 Polizeibeamte sollen im Einsatz sein.
Die Anwohner rund um den Ostbahnhof müssen mit starken Einschränkungen rechnen, weil viele Straßen gesperrt sind. Der Verkehr wird umgeleitet. Autofahrer sollten einen Bogen um die Gegend machen.
Das Bündnis gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch wird immer breiter. Alle wollen dabei sein, von Arminia Bielefeld bis zum Verein für Zeitgeschichte. Mindestens 1000 Menschen werden erst gegen Rechts demonstrieren und dann Weihnachten feiern, glauben die Verantwortlichen von "Bielefeld stellt sich quer!". Auch Arminia Bielefeld will ein Zeichen gegen die Nazidemonstration setzen. Der Fußballdrittligist ruft seine Mitglieder auf, sich an einer Aktion des Sportbundes zu beteiligen. Dabei wollen Sportler für Toleranz und Weltoffenheit werben. Zwei Stunden lang wird an einer Straßenecke Fußball gespielt, getanzt und Musik gemacht.
Bea