Mittwoch, 24. September 2014 | 18:07 Uhr | Ans
Steuerhinterziehung in Zukunft teurer
Steuerselbstanzeigen - Neue Regeln
Berlin. Die Bundesregierung will strengere Regeln für alle, die sich selbst anzeigen. Nach Medienberichten hat sie einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem Steuerhinterzieher einen deutlich höheren Zuschlag bezahlen müssen.

[Foto: PD]
In Zukunft sollen Steuerhinterzieher nicht mehr so billig davon kommen: Der Gesetzentwurf sieht vor, dass sie ab einer Million Euro 20 Prozent Zuschlag zahlen müssen, vier mal mehr als vorher. Außerdem sollen Steuerhinterzieher für zehn Jahre reinen Tisch machen und nicht wie bisher für fünf Jahre, wenn sie straffrei davon kommen wollen.
Die Bundesregierung brachte heute einen Gesetzentwurf auf den Weg, der unter anderem höhere Zuschläge für reuige Steuerhinterzieher umfasst. Künftig sollen die Betreffenden Aufschläge von zehn bis 20 Prozent der hinterzogenen Summe entrichten müssen, um einer Strafverfolgung zu entgehen. Bisher liegt der Satz bei fünf Prozent. Ohne Zuzahlung wird dem Entwurf zufolge eine Selbstanzeige nur bleiben, wenn nicht mehr als 25.000 € dem Fiskus verschwiegen wurden. Außerdem müssen Steuerhinterzieher künftig für zehn statt nur für fünf Jahre reinen Tisch machen. Die Neuregelungen sollen zum Jahreswechsel in Kraft treten.
Ans