Bundeskanzlerin Merkel hat dem Arbeitnehmerflügel der CDU zugesagt, sich für einen Mindestlohn einsetzen zu wollen. Bei der Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, CDA, sagte Merkel, sie werde darauf beharren, dass es einen tariflichen Mindestlohn gibt.
Bundeskanzlerin Merkel bleibt Vorsitzende der CDU. Auf dem Parteitag in Köln wurde sie mit großer Mehrheit wiedergewählt. Überraschend verlief dagegen die Abstimmung über das Präsidium. Bei einem zweiten Wahlgang für das Führungsgremium verzichtete Gesundheitsminister Gröhe auf eine Kandidatur.
Im Bundestag haben die Abgeordneten zum ersten Mal seit 45 Jahren einen Haushalt ohne neue Schulden beschlossen. Der Etat für das kommende Jahr sieht Ausgaben von knapp 300 Milliarden Euro vor. Bundesfinanzminister Schäuble sagte, dieser Haushalt sei ein Erfolg - und zugleich Verpflichtung, auch in Zukunft keine neuen Schulden zu machen.