80 sogenannte Nachahmer-Medikamente dürfen in Deutschland nicht mehr in den Apotheken verkauft werden. Das hat das zuständige Bundesinstitut in Bonn angeordnet. Es handelt sich unter anderem um Mittel gegen Bluthochdruck, Migräne und Depressionen. Eine Untersuchung hatte ergeben, dass die in Indien durchgeführten Patienten-Studien mit diesen Medikamenten nicht den Anforderungen entsprachen.
Deutsche Behörden überprüfen mehr als 100 Medikamente, weil sie möglicherweise auf gefälschten Zulassungsstudien beruhen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel bestätigte entsprechende Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung.
Deutschlands erstes Rettungsflugzeug für Ebola-Patienten ist seit heute im Betrieb. Die ehemalige Lufthansa-Maschine wurde in Hamburg aufwändig umgebaut. Sie ist mit einer zusätzlichen Schleuse, einem Abluftsystem und einer Isolationszelle ausgerüstet. Mit dem Airbus können Patienten aus Westafrika ausgeflogen und noch in der Luft behandelt werden.