07. November 2014
Berlin. Junge Eltern sollen mehr Möglichkeiten bekommen. So können mit dem Elterngeld Plus vor allem Mütter früher wieder in den Beruf einsteigen. Sie könnten dann eine halbe Stelle annehmen und kriegen das halbe Elterngeld weiter - bis zu 28 Monate.
Mit der Reform soll Eltern der Wiedereinstieg in den Beruf erleichtert
werden. So können Mütter und Väter künftig in Teilzeit arbeiten und
gleichzeitig finanzielle Unterstützung bekommen. Sie erhalten zwar nur
die Hälfte des regulären Satzes, dafür verdoppelt sich aber die Bezugs-
Dauer auf bis zu 28 Monate. Die Parlamentarier haben außerdem die
Elternzeit neu geregelt. So darf ein Elternteil künftig zwischen dem 3.
und 8. Lebensjahr des Kindes eine unbezahlte Auszeit von maximal
zwei Jahren nehmen.
Bundesfamilienministerin Schwesig hat das neue Elterngeld gelobt: "Wir
schlagen mit dem Elterngeld Plus ein neues Kapitel in der
Familienpolitik ein." Grüne und Linke unterstützen das Gesetz zwar
grundsätzlich, der linke Abgeordnete Wunderlich kritisiert aber, dass das
Elterngeld weiterhin auf den Hartz-IV-Satz angerechnet wird: "Die
Anrechnung führt vielfach dazu, dass inbesondere Alleinerziehende und
ihr Kind im ersten Jahr nach der Geburt in Armut leben."
Das Gesetz muss noch den Bundesrat passieren und soll im Juli
nächsten Jahres in Kraft treten.
Bea
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CEST/2.0/DST' instead in
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CEST/2.0/DST' instead in
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CEST/2.0/DST' instead in