Mit den Stimmen der Großen Koaliton hat der Bundestag die Reform der Krankenkassenbeiträge beschlossen.
In Deutschland dürfen 80 Medikamente vorläufig nicht mehr verkauft werden. Das hat das zuständige Bundesinstitut in Bonn entschieden. Betroffen sind Präparate von 16 Medikamenten-Herstellern.
Deutsche Behörden überprüfen mehr als 100 Medikamente, weil sie möglicherweise auf gefälschten Zulassungsstudien beruhen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel bestätigte entsprechende Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung.