Borken. Am Freitag, 30. und Samstag, 31. Mai 2014 findet die 12. Ausgabe des Borken That`s Live-Festivals in Borken statt. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr an einem Tag stattfand, wird in diesem Jahr wieder an zwei Tagen getanzt und mitgesungen. Und das zu jeder Menge Livemusik!
Am Freitag, den 30. Mai sind wie gewohnt in der gesamten Innenstadt Konzerte auf die Kneipen verteilt. Auch dieses Jahr treten bei «that's live" neben vielen Musikern aus der Region und Nachwuchstalenten auch internationale Gäste auf.
Im Neutor sorgen «The Rhumba-» aus Belgien und «The Vibro Kings» aus den Niederlanden für königliche Unterhaltung. Mit Blues und Rockabilly der 50er und 60er Jahre wird in der Backstube und im Altfässchen/Alabama auf zwei gegenüberliegenden Bühnen pausenlos gerockt.
Natürlich finden auch in den «altbekannten» Gaststätten wie Kaffeeklatsch, Up de Däle, kleine Linde, Mathis, Daffi's Pinte und im Biergarten Sicking Konzerte statt. Neu dabei sind Jägers und der Veranstaltungsort im Innenhof am Kornmarkt (vor der Stadthalle). Bei Jägers lassen die «Soultunes» mit ihrer Mischung aus Stevie Wonder, Amy Winehouse und Eva Cassidy jedes Herz schmelzen und jedes Bein mitwippen. Vor der Stadthalle werden die Band «Manga Maluca» und auch Sie begrüßt vom Eiscafé San Remo und dem italienischen Restaurant Da Conte. Sambarhythmen und Fußballfieber – beides erreicht 2014 bei der Fußball-WM in Brasilien seinen Höhepunkt. Was liegt nun also näher, als sich auch hierzulande mit treibenden Sambas, Jazz und Reggae auf die WM einzustimmen. «Manga Maluca» ist portugiesisch und bedeutet übersetzt «verrückte Mango». Und genauso verrückt und bunt, wie die Musikkultur Brasiliens ist auch der Sound von Manga Maluca.
Jung, innovativ und aufstrebend. Den sechs talentiertesten Nachwuchsbands wird auf der Jugendbühne (Remigiusstraße/Ecke Kapuzinerstraße) Raum gegeben ihr Können unter Beweis zu stellen. Hier ist von Punk bis Weltmusik alles möglich - eine musikalische Wundertüte!
Alle Bands außer die auf der Jugendbühne, spielen im stündlichen Rhythmus 45 Minuten lang. In der anschließenden 15-minütigen Pause können Sie die Location wechseln, ohne etwas zu verpassen.
Am Samstag den 31. Mai geht es auf dem Marktplatz weiter. Auf einer großen Bühne werden «Salip Tarakci & Band» und «Crackerjack» auftreten. «Folk meets Reggae meets Pop» ist die Musikmischung, die Salip Tarakci und seine Band am besten beschreiben. Er trifft mit seinen harmonischen Songs direkt ins Herz. Alternativ und gefühlvoll.
«Crackerjack» bringen im Anschluss eine große Ladung Soul, Funk und Disco unter das Publikum. Soul-Classics aber auch aktuelle Songs mit einer guten Prise Rock'n'Roll sind der unverwechselbare Sound von Crackerjack. Ganz nach dem Motto: «We're gonna FUNK you up!» soll Crackerjack das diesjährige Musik-Event in Borken abrunden.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Eintrittsbuttons. Mit dem «that's live»-Button erhalten Sie Eintritt zu beiden Veranstaltungstagen. Erhältlich sind diese im Vorverkauf für 11€ im BZ Ticket Center am Markt, in allen teilnehmenden Gaststätten und in allen Geschäften am Neutor.
Claudia von Kriegsheim vom Stadtmarketing Borken freut sich bereits: "Es ist toll, an zwei Tagen 19 Bands und somit über 100 Musiker nach Borken zu holen. Für den Bürger ist es die Gelegenheit live und direkt vor Ort die verschiedensten Musikstile zuhören. Ich freue mich auf zahlreiche Besucher und jede Menge Livemusik!"
Borken That`s Live 2014
Freitag, 30. und Samstag 31. Mai 2014
Innenstadt Borken
Vorverkauf: 11 Euro
Abendkasse: 13 Euro
Die that`s live - Buttons sind erhältlich an folgenden Verkaufsstellen:
BZ-Ticketcenter - Am Markt, allen teilnehmenden Gaststätten und in allen Geschäften der Innenstadt und am Neutor.
Hei
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in
: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in