05:31 Uhr
| Borken
Vortrag: Geschichte ist mehr ...
Borken. Der ehemelige Leiter der VHS Borken, Dr. Reiner Koenen, informiert im Rahmen eines Vortrags im Stadtmuseum anhand von Grenzveränderungen über die wechselhafte politische Geschichte des 20. Jahrhunderts.

[Foto: Ansgar Neumann]
Der Vortrag im Stadtmuseum Borkenspürt den Veränderungen der europäischen Staatenwelt kenntnisreich nach und erklärt die politischen und historischen Ursachen auf verständliche und spannende Art.
Das 20. Jahrhundert brachte dramatische Veränderungen des Machtgefüges innerhalb Europas und den Verlust seiner kulturellen und wirtschaftlichen Dominanz über andere Kontinente mit sich. Mit der Eskalation der machtpolitischen Rivalitäten im Ersten Weltkrieg (1914-1918), der aggressiven Außenpolitik der autoritären und totalitären Regime, allen voran des nationalsozialistischen Deutschland unter Adolf Hitler, der Zäsur des Zweiten Weltkrieges (1939-1945) und den erstarrten Machtblöcken des Kalten Krieges (1947-1991) bis zum Zerfall des Sowjetimperiums wandelte sich jeweils auch die Landkarte eines Kontinents, der sich nur in seiner geschichtlichen Dimension wirklich verstehen lässt. Der Vortrag spürt den Veränderungen der europäischen Staatenwelt kenntnisreich nach und erklärt die politischen und historischen Ursachen auf verständliche und spannende Art.
Der Referent ist studierter Sozialwissenschaftler und Historiker. Er arbeitete als Leiter des Prüfungsamtes und wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Soziologie der Ruhr-Universität Bochum. 1974 promovierte er mit einer Arbeit zu "Nation und Nationalbewußtsein aus der Sicht der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands". Von 1976 bis zum Erreichen der Altersgrenze im Sommer 2012 war Dr. Koenen hauptamtlicher Leiter der Volkshochschule Borken sowie zeitweilig auch mit der Leitung des Stadtmuseums betraut.
Eine Kooperationsveranstaltung des Heimatvereins Borken e.V., der Volkshochschule Borken und des Stadtmuseums Borken.
Dr. Reiner Koenen:
Europas Staatenwelt:
Staatsgrenzen von 1914 bis heute
Mittwoch, 24. Oktober 2012, Berginn: 19.30 Uhr
Stadtmuseum Borken
Marktpassage 6
46325 Borken
PD
Leser-Kommentar schreiben: |
Strict Standards: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in
/homepages/23/d183491407/htdocs/sushi3/variables.php on line
8
Strict Standards: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in
/homepages/23/d183491407/htdocs/kuku2/module/box.php on line
4
Strict Standards: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead in
/homepages/23/d183491407/htdocs/kuku2/module/box.php on line
5